Der Herr ist mein Hirte

Der wertvollste Vers der Bibel

Ich möchte euch hier an einer Geschichte teilhaben lassen, die ich bei einem englischen Prediger gehört habe. Die Geschichte verdeutlicht uns wer und wie wichtig dieser Hirte ist. In unserer eigenen schwierigen Situation durften wir immer wieder seine liebevolle Führung erleben. Auch wenn es hierzu manchmal eines Stecken und eines Stabes bedarf – dahinter steckt immer barmherzige Liebe die zum Guten dient. So oft tröstete Jesus uns und gerade im dunklen Tal der Todesschatten durften wir seine Nähe ganz besonders spüren. In dem Video könnt ihr ab Minute 8:30 die Original Geschichte nachhören. Allerdings nur auf Englisch. 

Den Inhalt des ganzen Videos können wahrscheinlich nur Gläubige verstehen. Aber ich möchte es insbesondere allen Befürwortern von Befreiungsdiensten und der charismatischen Bewegung empfehlen. Es verdeutlicht wie wichtig es ist, wenn wir von dem Hirten reden, dass wir auch von dem echten Hirten reden. In diesem Sinne: wer Ohren hat zu hören, der höre und wer Augen hat zu sehen, der siehe:

Die Geschichte:

Vor ein paar Jahren, irgendwo in den schottischen Highlands, gab es einen jungen Hirtenjungen. Er war sehr traurig, da in seinen jungen Jahren plötzlich seine Eltern gestorben waren. Einsam und verlassen, kümmerte er sich um sich selbst, von arm, zu arm, und versuchte eine Ausbildung zu bekommen. Leider konnte er nicht einmal lesen oder schreiben. Aber sein Großvater liebte den Jungen so sehr und so nahm er ihn auf, um sich um ihn zu kümmern. Hierbei gab es nichts, was der Großvater mehr wollte, als seinen Enkel zum Herrn Jesus Christus kommen zu sehen. Und obwohl es schwierig war, weil er nicht jeden Tag die Bibel lesen konnte, setzte sich der Großvater mit seinem Enkel zusammen und lehrte ihn Vers für Vers. Eines Tages sagte der zu seinem Enkel, ob er wissen wolle, was der wertvollste Vers der ganzen Bibel sei, und der Enkel nickte ziemlich aufgeregt. Nun, komm, gib mir deine Hand und ich werde es dir zeigen. Also nahm er die Hand des Jungen und sagte, das ist mein Lieblingsvers.

Der Herr ist mein Hirte

Hierbei zeigte er bei jedem Wort, entsprechend auf einen Finger von der Hand des Jungen. Das Wichtigste ist, dass du den vierten Finger, also „mein“ ganz fest hältst, weil der Herr dir gehören muss. Er machte es ihm vor und sagte, er ist mein, er ist für meine Sünden gestorben, er ist für mich von den Toten auferstanden, und er liebt mich.

Danach vergingen ein paar Wochen und es gab einen Schneesturm quer durch die schottischen Highlands. Der Großvater saß in seinem Sessel und machte sich etwas Sorgen, um seinen Enkel, da er bei dem Sturm noch draußen bei den Schafen war. Ich hoffe, es ist alles in Ordnung, oh es wird ihm schon gut gehen, er wird sicherlich zurückgehen. Er wird die Schafe zurücklassen müssen, und wir müssen es morgen früh klären, aber es gibt keine Möglichkeit, dass er in diesem eiskalten Schneesturm bleibt.

Am nächsten Morgen wird der Großvater von einem unerwarteten Klopfen an der Tür geweckt. Er öffnet und ein Polizist steht vor der Türe. Hallo Officer, was kann ich für sie tun? Ja, ich habe einige sehr, sehr traurige Neuigkeiten. Letzte Nacht starb Ihr Enkel im Moor, er erfror, als er versuchte, seine Schafe zu beschützen. Aber wenn ich etwas sagen darf, auch wenn ich weiß, dass diese Nachricht schwer genug zu ertragen ist, aber mir ist etwas ziemlich Eigenartiges aufgefallen. Als mir der Leichnam dort gezeigt wurde, war er zusammengerollt. Aber er hielt sich an seinem vierten Finger fest, als würde er ihn nie mehr loslassen. Sie wissen nicht zufällig, was das bedeutet? Und sofort füllten sich die Augen des Großvaters mit Tränen und er sagte, ich weiß genau, was das bedeutet. Es bedeutet, dass er mit seinem Hirten im Himmel ist.

Mein lieber Freund, kannst du deinen vierten Finger halten und sagen, der Herr ist mein Hirte? Er ist nicht der Hirte von nebenan, er ist nicht die Person in der Kirche, nein, er ist mein Hirte, weil er den Preis für meine Sünden bezahlt hat. Glaubst du Jesus Christus, als er sagte: Ich bin der gute Hirte und der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. Das hat Christus am Kreuz getan, dieser tapfere Hirte hat sein Leben geopfert, damit uns vergeben werden kann. Er ist von den Toten auferstanden und hat uns eine Hoffnung über das Grab hinaus gegeben, und er bietet jedem, der kommt, ewiges Leben an. Wusstest du, dass es gerade einen Hirten gibt und es ein offenes Tor gibt?

Das Tor ist offen und ich frage dich: Möchtest du eines dieser Schafe sein? Wenn die Antwort ja ist, dann lauf sofort, denn der sanfte Retter steht mit weit geöffneten Armen da, um dich anzunehmen.

Jesus spricht: „Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich hineingeht,
wird er gerettet werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.
Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe.
Johannes 10, 10a und 11

Videos dazu